|
|
Berliner Hausmeisterkonferenz
2007 entwickelte ich in enger Zusammenarbeit mit starcompany Berlin für deren Kunden Berlin Recycling eine völlig neuartige Veranstaltung, die die Kommunikation Berlins größten Entsorgers für Glas und Papier mit den Hausverwaltungen und Hausmeistern auf völlig neue Beine stellte und somit einer ganzheitlichen Marketingstrategie Rechnung trug: Die 1. Berliner Hausmeisterkonferenz war geboren.
In der Ullstein-Halle wurde ein Forum geschaffen für einen Tag, an dem sich alles um die Belange der Berliner HausmeisterInnen und Hauswarte drehte und das einer vernachlässigten Zielgruppe eine Aufmerksamkeit verschaffte, die sie so noch nie erlebt hatte.
600 Gäste wurden mit Vorträgen der Berliner Wohnungsbaugesellschaften und Verbände über Neuerungen informiert, in der angrenzenden Axel-Springer-Passage konnten sie sich an Ständen der Sponsoren über die neuesten Angebote für nachhaltiges Wirtschaften informieren, in den Pausen trafen sie sich zu einem regen Meinungsaustausch über Erlebtes und alltäglich anfallende Probleme.
Aufgrund des großen Erfolges konnten wir für die 2. Berliner Hausmeisterkonferenz 2008 als Schirmherrin Berlins Senatorin für Stadtentwicklung Ingeborg Junge-Reyer gewinnen. Die Veranstaltung erlangte so eine überregionale Aufmerksamkeit, die der Hauptsponsor Berlin Recycling als Mehrwert in seiner Marketingstrategie verbuchen konnte.
Neben der Kreation oblag mir die Planung, das Einladungsmanagement und die Durchführung vor Ort. Desweiteren war ich für die Gewinnung der Verbände der Berliner Wohnungswirtschaft und der die Konferenz unterstützenden Sponsoren wie Bauhaus, die Berliner Wasserbetriebe, Assa Abloy, Vattenfall und Gasag verantwortlich.
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
© Bertram Grund |
© Bertram Grund |
© Bertram Grund |
© Bertram Grund |
 |
|
|
|
© Cordula Knüppel |
|
|
|
|
|
|